sanpietrotaormina de ein-spaziergang-im-historischen-zentrum-von-catania-was-gibt-es-zu-sehen 007
sanpietrotaormina de ein-spaziergang-im-historischen-zentrum-von-catania-was-gibt-es-zu-sehen 016

Ein Spaziergang im historischen Zentrum von Catania: Was gibt es zu sehen?

18.09.2019

Wollte man eine vollständige Liste der Sehenswürdigkeiten in Catania erstellen, könnte man der künstlerischen und kulturellen Größe dieser Stadt Unrecht tun, da man riskiert, Orte auszuschließen, die genauso die Aufmerksamkeit des Reisenden verdienen. Aus diesem Grund möchten wir vor allem eine Route andeuten, die einige Wahrzeichen des historischen Stadtzentrums berührt und die in seinem Herzen beginnt: Piazza del Duomo.

Piazza del Duomo, das Herz von Catania
Es ist ohne Zweifel einer der schönsten italienischen Plätze. In der Mitte ragt der Elefantenbrunnen, das Wahrzeichen der Stadt, empor, ein Werk des Architekten Giovan Battista Vaccarini aus dem 18. Jahrhundert. Der Lavasteinelefant, überragt von einem im ägyptischen Stil geschmückten Obelisken, stammt aus der Römerzeit. Merkwürdige Legenden über Heliodorus, einen Adligen der Stadt, der im 8. Jahrhundert n. Chr. Lebte, drehen sich um diese Statue. Er wurde beschuldigt, ein "Nekromant und Schmied der Götzen" zu sein, und aus diesem Grund von Bischof Leo II., dem Wundertäter, zum Tode verurteilt. Der Begriff Liotru, mit dem sich die Menschen in Catania auf den Brunnen beziehen, wäre eine Verzerrung des Namens Eliodoro, der nach populären Gerüchten der Zeit rittlings auf dem Elefanten flog!

Der Rüssel des Dickhäuters weist auf die spektakuläre Kathedrale Sant'Agata hin, die 1.094 während der normannischen Herrschaft auf der römischen Struktur der Achillianischen Bäder (2. Jahrhundert n. Chr.) erbaut wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Gebäude zahlreichen Neubearbeitungen unterzogen, wobei jedoch Spuren jeder Phase seiner Geschichte erhalten blieben. Die majestätische Barockfassade, die ebenfalls von Vaccarini entworfen wurde, zieht sofort die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich. Bewundernswert ist auch das Innere mit drei Schiffen, hier befindet sich das Grab des großen Komponisten aus Catania Vincenzo Bellini. Nach dem Besuch der Kathedrale können Sie von der Piazza del Duomo in die berühmte Via Etnea einschwenken.

Via Etnea, die Hauptschlagader des sozialen Lebens von Catania
Elegant und voller Leben ist die Via Etnea die berühmteste Straße in Catania. Reisende sind immer fasziniert von dieser Straße – sie ist teilweise nur für Fußgänger reserviert - entlang der es historische Gebäude und wundervolle Kirchen gibt, aber auch Geschäfte und Clubs aller Art. Das Lavasteinpflasater bringt die Schönheit der Barockgebäude noch mehr zur Geltung. Nach einem Einkaufsbummel können diejenigen, die eine Pause von der Lebendigkeit der Via Etnea einlegen möchten, in der Villa Bellini Zuflucht für einen angenehmen Spaziergang in diesem gepflegten Stadtgarten suchen. Naturliebhaber werden auch den nahe gelegenen Botanischen Garten, besuchen, der 1858 vom Benediktinermönch Francesco Tornabene gegründet wurde (von Oktober bis März von Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr; Samstag bis 13:00 Uhr geöffnet). Von April bis September von Montag bis Freitag von 9:00 bis 19:00 Uhr geöffnet; Samstag bis 13:00 Uhr).

Von den natürlichen zu archäologischen Schätzen übergehend befindet sich auf der Piazza Stesicoro das römische Amphitheater aus dem 2. Jahrhundert nach Christus. Aber der Protagonist des antiken Catania ist bekanntlich das Teatro romano.

Das Teatro romano, der Schatz des antiken Catania
Das römische Theater von Catania erreichen Sie über die Via Vittorio Emanuele II von der Piazza del Duomo. Fünf Minuten zu Fuß und der Besucher befindet vor dem Eingang. Die Struktur, die anscheinend auf einem bereits existierenden griechischen Theater errichtet wurde, konnte 7.000 Menschen aufnehmen. Heute ist das Auditorium mit den Stufen für die Zuschauer, das Orchester und die Bühne sichtbar.
Das Theater ist jeden Tag geöffnet, von Montag bis Samstag von 9.00 bis 17.00 Uhr. Sonntags von 9.00 bis 13.00 Uhr. Die Eintrittskarte kostet 6,00 €, reduziert 3,00 €. Am ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt frei und es schließt um 17:00 Uhr.

Unser Spaziergang im historischen Zentrum von Catania endet hier ... aber die Wunder, mit denen die Ätna-Stadt Reisende erobert, sind noch lange nicht alle.
 
Alle Artikel lesen

LUXUSERFAHRUNG

#Hotelangebote
#Hotelangebote
Ab 1.428€ pro Zimmer
#Hotelangebote
Ab 1.386€ pro Zimmer
#Hotelangebote
‹ ZURÜCK | VORWÄRTS ›

FORDERN SIE EIN ANGEBOT AN

Pflichtfelder *
Wir freuen uns, Sie im Jahr 2020 zu sehen,
es erwarten Sie zwei große Neuigkeiten.

SPA UND TAGUNGSRÄUME

Mehr Dazu >

Die harmonische Einheit des Himmels mit dem Meer und des Meeres mit der Erde

Johann Wolfgang von Goethe, Italienische Reise

NEWSLETTER

Abonnieren Sie ihn, um eine Vorschau auf unsere Angebote zu erhalten
Pflichtfelder *
sanpietrotaormina de ein-spaziergang-im-historischen-zentrum-von-catania-was-gibt-es-zu-sehen 023

GRAND HOTEL SAN PIETRO

Via Pirandello, 50 98039 Taormina (Me)
info.sanpietro@lbhs.it
Tel. +39 0942/620711 / +39 0721/63071


CIR: 19083097A100225


Selected by
sanpietrotaormina de ein-spaziergang-im-historischen-zentrum-von-catania-was-gibt-es-zu-sehen 024sanpietrotaormina de ein-spaziergang-im-historischen-zentrum-von-catania-was-gibt-es-zu-sehen 025

Credits TITANKA! Spa © 2019